Description
Dieser Kurs richtet sich an alle Ärztinnen und Ärzte, die sich gezielt auf die Fachsprachprüfung der Ärztekammer vorbereiten möchten.
Beschreibung:
Im Kurs beschäftigen wir uns mit :
- der medizinischen Fachsprache und Redemitteln ( ausgewählten Grammatikstrukturen B2-C1, Arzt – Patient Kommunikation, Anamnese-Gesprächen,….) im Bezug auf das Anamnesegespräch
- Dokumentation – (Aufbau und Struktur der medizinischen Korrespondenz mit Fokus auf Arztbriefe, Schreibtraining von Arztbriefen nicht nur für das Bestehen der FSP, ….)
- Gesprächsführung ( Arzt-Arzt Kommunikation, Fallvorstellungen, Erstellen von Verdachts- und Differenzialdiagnosen, Erläutern von Untersuchungen und Maßnahmen,….)
- Simulationen der Prüfungssituation, Korrektur von Arztbriefen
Teilnehmervoraussetzugen:
Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 (abgeschlossen) und abgeschlossenes Medizinstudium
Lehrwerk:
Materialien der Dozentin. Alle speziell für die Kursziele erarbeiteten Übungen und interaktiven Spiele, sowie die Trainingssequenzen und Dialogschemata sind für die Kursteilnehmer kostenlos. In der ersten Sitzung wir das komplette Kursprogramm besprochen und bei Bedarf angepasst. Weitere kostenpflichtige Lehrwerke werden gemeinsam besprochen und empfohlen, bzw. festgelegt.
Buchungsoptionen und Preise:
- Start: 13. Juni 2022 – online
- Zeitraum und Umfang: 8,5 Wochen, insg. 50 UE, 6 UE pro Woche, je nach Teilnehmeranzahl weitere Kurstermine möglich
- Turnus: jeden Montag und Mittwoch von 09:00 bis 11:15 Uhr (3 UE)
- Modalitäten: kostenlose Probestunde (1UE) am 14.03.2022, in kleiner Gruppe (min. 3 bis max. 8 Teilnehmer)
- Bereitschaft für intensives Engagement und Hausaufgaben
- Preis: €16 pro Teilnehmer und UE (1UE = 45 Min)
- Ort: online
- Anmeldung: Sie können sich per Mail an Hana Hacker zum Kurs anmelden. Wir reservieren sofort einen Platz für Sie. Die ersten Stunde (1UE) ist immer kostenlos und unverbindlich.
-
Dieser Kurs kann auch individuell oder als Intensivkurs gebucht werden.
Unser aktuelles Kursprogramm ist nach unseren Unternehmensleitsätzen und -prinzipien gestaltet.